Herzlich Willkommen bei Liebe die Natur
Die Natur ist etwas Einzigartiges und Wundervolles. Sie gibt so viel und verlangt so wenig. Solange wir im Einklang mit der Natur leben, wird Sie uns unendlich reich beschenken. Gerne zeige ich euch den unschätzbaren Wert der Natur auf und vermittle mein Wissen und meine Begeisterung über Pflanzen, Bäume und der Tierwelt.
Freue mich auf euren Besuch!
Gerne könnt ihr mich kontaktieren und eine Führung oder einen Workshop anfragen.
Anmeldung zur Waldgruppe
Immer Mittwochs
15:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Perlacher Forst
Treffpunkt:
Parkplatz Klinik Menterschwaige
Waldgruppe Schuljahr 2025/2026
Waldreich erkunden und entdecken, jede Menge Spiel und Spaß, Verbindung zueinander und zur Natur, Freude, Bewegung und frische Luft. Das und viel mehr bietet die Waldgruppe ihrem Kind nach der Schule.
Die Waldgruppe findet wieder mittwochs von 15-17 Uhr in unserem Schulwald im Perlacher Forst statt. Die Termine konzentrieren sich auf den Herbst, Frühling und Sommer. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Klinik Menterschwaige.
An Feiertagen und in den Ferien findet das Programm nicht statt.
Nächsten Termine
Samstag, 04.10.25
11:00 – 14:00 Uhr
KOSTENLOS – Nature Journaling Brunnbachleite
AUSGEBUCHT ANMELDUNG NUR NOCH ÜBER WARTELISTE MÖGLICH
wir laden euch herzlich zu unserem Nature Journal Workshop zum Thema „Formen der Natur“ ein!
In diesem Workshop werden wir die faszinierenden Formen der Natur erkunden – von den zarten Blättern der Pflanzen bis hin zu den komplexen Strukturen der Tiere. Gemeinsam werden wir beobachten, zeichnen und unsere Eindrücke in unseren Journals festhalten.
Dabei werden wir auch die Zusammenhänge zwischen Form, Funktion und dem Lebensraum der Pflanzen und Tiere betrachten. Dies fördert nicht nur unser kreatives Denken, sondern auch unser Bewusstsein für die Biodiversität und die Wichtigkeit des Naturschutzes.
Bitte bringt ein Skizzenbuch, Stifte, Farben und ein Sitzkissen mit. Denkt an wetterfeste Kleidung uns ausreichend Verpflegung.
Sonntag, 26.10.25
14:00 – 16:00 Uhr
Ort:
Walderlebniszentrum Grünwald
Sauschütt
82031 Grünwald
KOSTENLOS – Sonntagsführung „Herbstkräuter“
Am Ende der Vegetationszeit versorgt uns der Wald mit einer Vielfalt an leckeren, nahrhaften und gesundheitsfördernden Samen und Früchten. Bei dieser Sonntagsführung können wir manches davon kennenlernen und probieren.
Dienstag, 11.11.2025
18:00 – 21:00 Uhr
Treffpunkt:
vhs Freising
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum Küche 107
Räuchern und Tee von und mit Wildkräutern – Eine sinnliche Entdeckungsreise
In diesem Workshop lernst Du, wie Du Dein eigenes Räucherbündel und andere Räucherwaren aus Kräutern und Pflanzen zusammenstellen kannst. Wir erkunden gemeinsam die Wirkungen und Düfte verschiedener Wildkräuter, die – je nach Zusammensetzung – für unterschiedliche Stimmungen oder Jahreszeiten geeignet sind. Die Bündel schaffen eine schützende, belebende oder entspannende Atmosphäre.
Wir sprechen über nachhaltige Räuchermaterialien, kulturelle Hintergründe und persönliche Erfahrungen mit dem Räuchern. Auch ökologische Aspekte werden diskutiert.
Kosten: 15 € für Materialkosten
Montag, 24.11.2025
18:00 – 21:00 Uhr
Treffpunkt:
vhs Freising
Kammergasse 12
85354 Freising
Raum Küche 107
Die Naturapotheke – Natürliche Produkte selbst herstellen
In diesem Workshop stellst Du eigene Produkte wie Salben, Tinkturen oder Oxymele her – und weißt genau, was darin steckt. Gleichzeitig leistest Du einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Wir beschäftigen uns mit natürlichen Inhaltsstoffen, verantwortungsvollem Ressourcenumgang und den ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen unserer Entscheidungen. Du lernst, welche Kräuter sich wofür eignen, wie man sie sinnvoll nutzt und nachhaltig erntet.
Auch das umweltfreundliche Verpacken der Produkte ist Teil des Kurses. Am Ende nimmst Du Deine selbst hergestellten Naturheilmittel mit nach Hause. Der Workshop richtet sich an alle, die ihre Hausapotheke mit pflanzlichen Alternativen bereichern möchten.
Kosten: 22 € für Materialkosten
Copyright © 2025 Evelyn Jeske – Liebe die Natur | All Rights Reserved