Herzlich Willkommen bei Liebe die Natur

Die Natur ist etwas Einzigartiges und Wundervolles. Sie gibt so viel und verlangt so wenig. Solange wir im Einklang mit der Natur leben, wird Sie uns unendlich reich beschenken. Gerne zeige ich euch den unschätzbaren Wert der Natur auf und vermittle mein Wissen und meine Begeisterung über Pflanzen, Bäume und der Tierwelt.

Freue mich auf euren Besuch!

Gerne könnt ihr mich kontaktieren und eine Führung oder einen Workshop anfragen.

Anmeldung zur Waldgruppe

 

 

 

Immer Mittwochs

15:00 – 17:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

Perlacher Forst

Treffpunkt:

Parkplatz Klinik Menterschwaige

 

Waldgruppe Schuljahr 2025/2026

Waldreich erkunden und entdecken, jede Menge Spiel und Spaß, Verbindung zueinander und zur Natur, Freude, Bewegung und frische Luft. Das und viel mehr bietet die Waldgruppe ihrem Kind nach der Schule.

Die Waldgruppe findet wieder mittwochs von 15-17 Uhr in unserem Schulwald im Perlacher Forst statt. Die Termine konzentrieren sich auf den Herbst, Frühling und Sommer. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Klinik Menterschwaige.

An Feiertagen und in den Ferien findet das Programm nicht statt.

Nächsten Termine

 

 

 

25.08. – 29.08.23

Mo – Do

09:00 – 16:00 Uhr

Freitag

09:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Perlacher Forst

Treffpunkt:

Parkplatz Klinik Menterschweige

 

Sommerferienprogramm

Die Waldkönner*innen

In dem 5-tägigen Ferienprogramm der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. beschäftigen wir uns mit spannenden und aktuellen Themen wie Waldtiere und Bäume im Wandel, Kunst im Wald sowie Mensch und Wald. Auf gestalterische und spielerische Weise vermitteln wir Zusammenhänge zwischen Wald und Klima als auch ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt. Wir basteln mit Naturmaterialien, erleben den Wald mit allen Sinnen und kommen den Tieren und Pflanzen im Wald bei zahlreichen Aktivitäten auf die Spuren. Melde Dich gerne für unser nächstes Ferienprogramm an und werde Klimakönner: in!

Kosten: 160 € für die gesamte Woche.

Verpflegung: Selbstversorgung durch die Teilnehmenden (Essen und Getränke sind in ausreichender Menge selbst mitzubringen!).

 

 

 

01.09. – 05.09.25

Mo – Do

09:00 – 16:00 Uhr

Freitag

09:00 – 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Grub (Poing)

Treffpunkt:

An der Schranke zum Versuchswald der SDW, 10 min vom S-Bahn Bahnhof Grub

 

Sommerferienprogramm

Die Waldkönner*innen

In dem 5-tägigen Ferienprogramm der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. beschäftigen wir uns mit spannenden und aktuellen Themen wie Waldtiere und Bäume im Wandel, Kunst im Wald sowie Mensch und Wald. Auf gestalterische und spielerische Weise vermitteln wir Zusammenhänge zwischen Wald und Klima als auch ein Verantwortungsbewusstsein für Natur und Umwelt. Wir basteln mit Naturmaterialien, erleben den Wald mit allen Sinnen und kommen den Tieren und Pflanzen im Wald bei zahlreichen Aktivitäten auf die Spuren. Melde Dich gerne für unser nächstes Ferienprogramm an und werde Klimakönner: in!

Kosten: 160 € für die gesamte Woche.

Verpflegung: Selbstversorgung durch die Teilnehmenden (Essen und Getränke sind in ausreichender Menge selbst mitzubringen!).

 

 

 

 

Samstag, 04.10.25

11:00 – 14:00 Uhr

 

KOSTENLOS – Nature Journaling Brunnbachleite

wir laden euch herzlich zu unserem Nature Journal Workshop zum Thema „Formen der Natur“ ein! 

In diesem Workshop werden wir die faszinierenden Formen der Natur erkunden – von den zarten Blättern der Pflanzen bis hin zu den komplexen Strukturen der Tiere. Gemeinsam werden wir beobachten, zeichnen und unsere Eindrücke in unseren Journals festhalten. 

Dabei werden wir auch die Zusammenhänge zwischen Form, Funktion und dem Lebensraum der Pflanzen und Tiere betrachten. Dies fördert nicht nur unser kreatives Denken, sondern auch unser Bewusstsein für die Biodiversität und die Wichtigkeit des Naturschutzes.

Bitte bringt ein Skizzenbuch, Stifte, Farben und ein Sitzkissen mit. Denkt an wetterfeste Kleidung uns ausreichend Verpflegung.

Copyright © 2025  Evelyn Jeske – Liebe die Natur | All Rights Reserved